Günther Obermaiers Webseite




Willkommen auf meiner privaten Homepage


neueste +100 neuere ältere -100 älteste

28.03.2017   Frühlingsbeginn
Die Uhren sind umgestellt und endlich blühen die Krokuse auch hier in Oberbayern. Gestern war Releasewechsel, also ein etwas aufregender Tag.
Heute testete ich zum Ausgleich die Forststrasse auf den Teisenberg. Ging sowohl von der Kondition als auch vom Schnee her erstaunlich gut. In dem Taleinschnitt auf 1060 Meter, an dem mich der Schnee manches Jahr stoppte, lagen die ersten traurigen Schneereste. Freie Bahn bis zur "Schneit", wo das Foto entstand.

09.03.2017   Vault 7
Gestern veröffentlichte Wikileaks einen ersten Teil geheimer Dokumente über die Machenschaften der CIA. Im Grunde eigentlich nichts unerwartetes, höchstens die gigantische Menge der verwendeten Tools. Durch die Hinweise auf false flag Operationen des CIA wird die Glaubwürdigkeit der alten US-Administrationen und der etablierten Medien weiter leiden. Für Donald Trump kommt das für seine Abrechnung mit den Demokraten und dem "Deep State" passend.

08.03.2017   Skikurs
War ein schöner Kurzurlaub. Donnerstags fuhr ich mit Lilly alleine auf die Winkelmoosalm. Am Parkplatz hat es geregnet, aber schon nach der ersten Fahrt rissen die Wolken etwas auf. Lilly hatte auf der flachen Piste an der Rossalmbahn viel Spass. Uli besuchte mit den Kleinen währenddessen einen netten Indoorspielplatz bei Traunstein, wo wir Nachmittags dazustiessen um Abends Essen zu gehen. Tags darauf fuhren wir bei schönem Wetter alle Mittags nach Seegatterl und bekamen mit viel Glück Parkplätze. Diesmal nam ich Viola am Babylift zwischen die Beine und fuhr ein paar mal bis sie keine Lust mehr hatte, anschliessend wieder mit Lilly. Samstags schliefen wir aus, Uli besuchte noch Traunstein und Nachmittags gings nach Zwischenstopp bei den Grosseltern wieder nach Ulm.

01.03.2017   Skikurs in Traunstein
Heute Abend kommen meine vier Mädels nach Traunstein, damit ich mit Lilly mal Skifahren auf der Winkelmoosalm üben kann. Ich bin schon gespannt, wie es wird - gerade sind sie losgefahren und Mira schläft schon... .

01.03.2017   Plan der Eliten
- Marine Le Pens Immunität wurde aufgehoben.
- Francois Fillon wird juristisch in den Orcus geschoben.
- Martin Schulz wird in den Medien in den Himmel gehoben.
Ziel ist also Schulz und Macron als europäisches Duo infernale für blinden Sozialismus und unbegrenzte Zuwanderung zu plazieren. .

01.02.2017   Donald Trump macht sich
Bisher erfüllt er seine Wahlversprechen in einem für Berufspolitiker atemberaubenden Tempo, wofür er von seinen einheimischen Demokraten und unserer politischen Elite mächtig angegriffen wird.
Besonders bizarr finde ich die Aufregung wegen der Einreisebeschränkung aus einigen Nahoststaaten, wobei Donald Trump meines Wissens genauso handelt wie Barrak Obama 2011, ja sogar dessen Gesetzesvorlage benutzt. Nur daß sich beim Friedensnobelpreisträger keiner aufregte. Man könnte fast den Verdacht bekommen, daß "die üblichen Verdächtigen" analog zu diversen bunten Revolutionen mal wieder agitieren.
Bisher stimmen mich lediglich die Fortsetzung der Sanktionen und die Äusserungen zu dem aufflammenden Konflikt im Donbass skeptisch. Aber vielleicht steckt Donald Trump so wie im Wahlkampf zuerst eine Extremposition ab, um dadurch einen möglichst grossen Verhandliungsspielraum zu erreichen.

31.01.2017   eine Woche in Ulm
Letzten Sonntag (22.1.) kündigte sich bei Uli eine schwere Erkältung an, am Montag war sie so krank, daß an eine Abreise nach Traunstein nicht zu denken war. Als sie Donnerstag wieder halbwegs fit war, lohnte sich das wegen einem Tag auch nicht mehr, so daß ich ausnahmsweise mal eine ganze Schulwoche in Ulm verbrachte. Die Hektik jeden Morgen: Kinder wecken, aus dem Bett werfen, Frühstück, anziehen, alle ins Auto und sich durch den Morgenverkehr quälen fand ich ätzend! Montag bis Mittwoch brachte ich Mira wegen Fieber auch wieder mit nach Hause, so daß die Vormittage auch nicht übermässig erholsam waren. Am Donnerstag und Freitag war sie wieder gesund und blieb im Kindergarten, da waren die Vormittage eher gemütlich. Je nach Aufwand vor oder nach dem Abholen der Kinder um etwa 13h kochte ich Mittagessen, von Spagetti Bolognese bis Dampfnudeln. Nachmittags Hausaufgaben machen mit Lilly, Haushalt, einkaufen ec. Ab 18h dann Abendessen vorbereiten, Kinderzimmer aufräumen und ab ins Bett mit den Mädels. Eigentlich weit weniger stressig als erwartet .
Am Samstag klappte es endlich mit Lilly zum Skifahren nach Laichingen, wo Lilly zum ersten Mal mit einem Schlepplift fuhr. Wie auf der Piste transportierte ich sie auf den ersten Fahrten zwischen meinen Beinen, die beiden letzten meisterte sie selber.
Am Montag Abend hetzte ich schließlich nach Abholung meiner Grossen von einer Schulfreundin auf den Bahnhof und ab ging es nach Traunstein.

23.01.2017   Rocking all over the World
Mira ist zur Zeit total starrsinnig. Wenn sie sich etwas in den Kopf gesetzt hat, ist sie erstmal nicht davon abzubringen. Manchmal läßt sie erst nach einer halben Stunde Geschrei von der Idee ab. So auch heute Nacht - diesmal war es eine lila farbige Hose, leider dreckig, die sie unbedingt anziehen wollte. Nachdem sie während des Brüllens im Manducca, keine 10cm von meinen Ohren entfernt, steckte, setzte ich die Ohrenschützer auf und wechselte, damit der Rest der Familie schlafen konnte, mit meiner rückseitigen Heulboje ins gut schallisolierte Büro. Dort spielte ich nach einigen Minuten Gezetter vor lauter Langeweile eine Musikauswahl aus den 70ern ab, was das Geschrei reduzierte und schließlich beendete. Ausgerechnet bei "Status Quo - Rockin al over the World" schlief sie endlich wieder ein....

20.01.2017   D-Day
So betitelt heute eine deutsche Zeitung die Vereidigung Donald Trumps als 45. Präsident der USA. Ich bin jedenfalls froh, das die Obama/Clinton Geschichte endlich vorbei ist und hoffe, daß sich der Nahe Osten und die Beziehungen zu Russland etwas beruhigen. Und wenn Trump die USA, wie er in seiner Antrittsrede formulierte, der Elite entreißt, dann wäre der 20.1.2017 ein Wendepunkt - hoffen wir das Beste!

20.01.2017   Winter
Nach gut zwei Wochen Weihnachtsferien bin ich jetzt die zweite Woche in Traunstein und es geht alles wieder den gewohnten Gang. Nachdem letztes Wochenende sogar in Ulm so viel Schnee fiel, daß es sowohl zum Schlittenfahren als auch für Lillys Kinderski reichte, bin ich diese Woche gleich am Dienstag mit den Tourenskiern auf den Unternberg gegangen. Wie immer zu Saisonbeginn war es anstengend, aber toller Tiefschnee bis hinunter zur Mittelstation winkte als Belohnung, ein Vorteil der eisigen Kälte. Inzwischen ist die Temperatur noch weiter gesunken, heute Nacht zeigte das Autothermometer -15 Grad.
Gerade sitze ich im Zug, zuhause scheinen alle außer Viola krank zu sein.

neueste +100 neuere ältere -100 älteste



Kontakt z.B. über
 Mail: