Günther Obermaiers Webseite




Willkommen auf meiner privaten Homepage


neueste +100 neuere ältere -100 älteste

06.09.2016   Soros-Leaks
In den letzten Wochen kam so einiges über George Soros und seine diversen NGOs raus (z.B. bei RT ). Keine richtige "smoking gun", was die Auslösung der Migrantenflut betrifft, aber einige Hintergründe, wie seine Organisationen das Chaos fördern und für ihre Zwecke nutzen. Ausgelöst wurde die Migrantenkrise eher durch USA mit ihren Kriegen und inszenierten Revolutionen im Irak, Syrien und Libyen und durch die anschliessende radikale Kürzung der Flüchtlingshilfen im Libanon und Jordanien durch die UN.
Aber Destabilisierung von Staaten steht zum Beispiel durch die Förderung der inszenierten Farbrevolutionen auch auf der Agenda der "Open Society Foundation", der wahrscheinlich wichtigsten Organisation in George Soros Dunstkreis. In Europa bezweckt dieser anscheinend mit Hilfe der Migrantenflut die Zerstörung der Staaten samt deren Grenzen sowie der eigenständigen Kulturen und Traditionen in Europa. Daß dies durch gesellschaftlich inkompatible Masseneinwanderung möglich ist, glaube ich sofort, das führt mit dem importierten Terror als Katalysator schnell zu Hass und Bürgerkrieg.
Und das alles wird unter dem Deckmantel der Humanität betrieben.
05.09.2016   ein deprimierendes Wahlergebnis
Als solches empfinde ich das Resultat in Mecklenburg-Vorpommern. Daß sich fast jeder fünfte Wahlberechtigte für die SPD ausspricht, ist mir unverständlich. Welcher Arbeiter oder Benachteiligte fühlt sich von einem Sigmar Gabriel vertreten? Aber anscheinend macht der Ministerpräsident Sellering unabhängig von der Bundes-SPD eine halbwegs vernünftige Arbeit. Jeder achte Wahlberechtigte stimmte für Merkels CDU und glaubt wohl noch immer an "Wir schaffen das" und den Endsieg. Nur ein paar mehr wagten es den regierungstreuen Medien zum Trotz die AfD zu wählen und glauben wahrscheinlich wie ich, daß das alles eher uns schafft oder gar abschafft...
29.08.2016   Urlaub
Die letzte Augustwoche haben wir Urlaub in einem Landhotel südlich von Pirna gemacht. Dank dem Kinderspielplatz, Tieren und dem kleinen Hallenbad waren die Kinder begeistert und beschäftigten sich dort meist selbst. Die Ausflüge nach Dresden, Pirna und in das Elbsandsteingebirge haben uns allen auch gut gefallen.
Ich war in den Tagen der Wiedervereinigung in Freiberg und Dresden, habe live gesehen, wie das Schild "Augustusbrücke" montiert wurde und sich Autobahn und Landstrassenschlider noch uneinig über Chemnitz oder Karl-Marx-Stadt waren. Seitdem hat sich einiges geändert, die wiederaufgebaute Frauenkirche und das Residenzschloss fielen mir am Positivsten auf.

17.08.2016   Staatsfinanzierung
Heute bin ich auf einen interessanten Artikel bezüglich Staatsfinanzierung gestossen. Ausgangspunkt war, daß die Bank von England bei ihrer letzten Ankaufrunde gar nicht mehr genug Staatsanleihen angeboten bekam. Laut dem Artikel bei dieprese.com liegen inzwischen 25% der britische Papiere bei der BoE. Auch 15% der deutschen Papiere sind übrigens schon bei der EZB und in Japan hält die BoJ 33% der Staatspapiere. Ich glaube, daß ist das, was man als Finanzierung des Staates durch die Zentralbank (oder Notenpresse) bezeichnet. Ist zumindest in der EU verboten und zerstört das Vertrauen in die Währung - aber wen stört heute noch geltendes Recht oder der gesunde Menschenverstand.
13.08.2016   Wargames
In der letzten Woche scheinen ukrainische Sondereinheiten mit einer Menge Sprengstoff auf die Krim eingedrungen zu sein und sich mit russischen Grenztruppen Feuergefechte geliefert zu haben, als sie entdeckt wurden. Laut einem Bericht bei Sputniknews sollten das Kommando Bomben am Flughafen und Busbahnhof in Simferopol legen. Genau der Stoff, aus dem schnell ein Krieg gemacht wird. Ich hoffe, daß die Russen einen kühlen Kopf bewahren. Während 2008 die Olympiade in Peking stattfand, hat es übrigens ähnliche Provokationen gegeben, die zum Krieg zwischen Georgien und Russland führten.

12.08.2016   Stilfserjoch
Gestern hat es endlich gepasst und ich habe das Stilfserjoch in Angriff genommen. Wie üblich ging es früh los, 2h15 mit dem Auto und um 6h00 in Prad mit dem Rad. Die Ostrampe ist 25km lang und umfasst 1820 Höhenmeter, die letzten 300 davon waren sehr kalt und es fiel leichter Niesel in Form von Schnee. Um 9h45 bin ich auf dem Stilfserjoch angekommen und fühlte mich noch recht fit. Also fuhr ich die Passstrasse nach Bormio hinunter, um nach kurzer Pause auch die Westrampe in Angriff zu nehmen. Der Start lief dank inzwischen angenehmer Temperatur noch gut, aber die letzten 500 Höhenmeter quälte ich mich nur noch hundertmeterweise nach oben. Aber irgendwie war ich um 15h00 trotzdem wieder auf dem Stilfserjoch.
09.08.2016   out of thin air
Nachdem über die Balkanroute nicht mehr so viele Migranten kommen und auch in Italien nicht genug Nordafrikaner landen, scheint unsere Regierung auf eine neue Idee gekommen zu sein. Den alternativen Medien, Blogs und Foren sei Dank für die Beobachtung. In der Nacht kommen wohl ziemlich viele Flüge aus der Türkei am Flugplatz Köln-Bonn an, was Flugpläne und Radardaten bestätigen. Nun kam der Verdacht auf, daß entweder wie in dem ausgehandelten Deal beschrieben Migranten über die Türkei oder der zunehmende Familiennachzug so nach Deutschland geholt wird. Das hätte den Charme, daß die sowieso schon angefressene Bevölkerung möglichst wenig davon mitbekommt. Erstaunlicherweise wurde diese Idee vom BMI schnell dementiert, allerdings wenig glaubwürdig (siehe bei Epoch Times). Warum ich das Dementi nicht glaube? Das BMI antwortet: "der behauptete Sachverhalt trifft nicht zu". Dann folgen eine Menge Details und niedrige Zahlen über EU-Aufnahmeverfahren. Aber: Ist nur ein kleines Detail am "behaupteten Sachverhalt" falsch, lügt das BMI mit dem Dementi nicht direkt, obwohl die Behauptung im Groben noch immer stimmen kann, normale Politik halt. Am 4.9. sind übrigens Landtagswahlen in Mecklenburg, da stört das Hochkochen negativer Gerüchte immens. - Ach ja, laut Flughafenverwaltung wurden letztens 185.000 Passagiere, 18% mehr als im gleichen Monat des Vorjahres befördert.

24.07.2016   eigenartiges Gefühl
Nach dem Amoklauf oder Anschlag in München hat es in Deutschland gestern und heute anscheinend weitere Anschläge gegeben, wohl auch wieder in der Bahn. Ich verliere langsam den Überblick.
Jetzt, mit dem Zug auf dem Weg nach München, ist schon ein eigenartiges Gefühl mit an Bord...
Vielleicht liegt es aber auch an den 2 Stunden Schlaf letzte Nacht.
Interessant war wieder die Informationspolitik der deutschen Medien. Währen die britische Presse den vollen Namen verwendete, verzichtete die deutsche auf den ersten Vornamen "Ali" und nannte den identifizierten Täter stattdessen beim Zweitnamen "David".
Update:
- Der "David" war wohl gezielte Irreführung, der echte Zweitname lautet "Daud". Da sollte mal jemand wegen israelfeindlicher Propaganda die entsprechenden Medien verklagen!
- Anscheindend gab es einen geplanten Mittäter, der sich aber der Polizei stellte.

18.07.2016   Reichstagsbrand reloaded
Den letztendlich gescheiterten Militärputsch in der Türkei habe ich mit Interesse verfolgt, auch die Analysen und Meinungen dazu. Wer genau was wusste oder dahintersteckte, ob die Annährung Türkei - Russland oder der Besuch von Kerry und Nuland in Moskau Tags zuvor etwas damit zu tun hat, wird sich so schnell nicht zweifelsfrei sagen lassen. Sicher ist nur, daß Erdogan nun einen Vorwand für beliebige Verhaftungen und andere Repressionen hat und dies auch sofort ausnutzt, wie man an den heutigen Nachrichten sieht.
15.07.2016   Kreuzzug für den Frieden
In den Mainstreammedien ist bisher nichts davon zu lesen: Fast eine Million Ukrainer haben sich auf einen Kreuzzug für den Frieden Richtung Kiew begegeben, um den dortigen Machthabern am 27.7. ihre Ablehnung der aktuellen Politik zu demonstrieren. Klar, daß unsere regierungshörigen Medien nichts berichten, was von dem Kleinkindweltbild Westen gut, Russland böse abweicht.
Der Anschlag in Nizza war übrigens wieder die Tat eines verwirrten Einzeltäters und hat natürlich nichts mit irgendwas zu tun ...
neueste +100 neuere ältere -100 älteste



Kontakt z.B. über
 Mail: