| ||||||||||||||||||||||||||
| Willkommen auf meiner privaten Homepage
07.01.2015 nachträglich ein gutes neues Jahr! Seit heute bin ich wieder in Traunstein beim Arbeiten. Feiertage und Jahreswechsel sind gut überstanden und die Kinder haben sich sehr über die lange Zeit mit Papa gefreut. Gestern bekam Lilly endlich ihr neues Mountainbike, was sie zumindest für 15 Minuten von ihrem Lieblingsthema und meinem Unwort des Jahres 2014 ablenkte: "Pferde" 21.12.2014 Frohes Fest Allen Besuchern frohe Weihnachten und guten Rutsch nach 2015, Günther Morgen muss ich noch in die Stadt - Weihnachtsgeschenke einkaufen ... 19.12.2014 Traunstein Heute war schönes Föhnwetter, deshalb bin ich Mittags schnell über den Hochberg gefahren. Eigentlich wollte ich auf den Teisenberg, aber dafür war die Zeit doch zu knapp. Schnell noch ein Ticket und den Schreibtisch aufräumen, dann fahre ich für 20 Tage nach Ulm - mit sehr gemischten Gefühlen. 12.12.2014 bad guys Ich gebs ja zu, die kurzen Tage, Nebel und die nahenden Weihnachtferien tragen auch einiges zu meiner schlechten Stimmung bei. Aber die Nachrichten aus der Welt, besonders im letzten halben Jahr, haben meine Einstellung hauptsächlich negativ beeinfluß. Die Aktionen Europas, der USA, der NATO im Zusammenhang mit den Bürgerkriegen in Lybien, Syrien, Ägypten, die mit westlichem Geld angefachte Putsch in Kiew haben mich zweifeln lassen. Die Junta, die uns regiert und die uns für die Ziele von Konzernen (siehe TTIP) verrät, hat viel dazu beigetragen. Dazu gestern der CIA-Folterbericht - Menschenrechte, die gerne von anderen Ländern eingefordert werden, mit Füssen getreten. Inzwischen schaut es so aus: Wir, der Westen, wir sind die Bösen! Wir verbreiten Kriege und Ungerechtigkeit auf der Welt und plündern fremde Länder. Nicht daß ich glaube, Diktatoren wie Assad seinen die Guten, aber wir sind es sicher auch nicht. Vielleicht waren wir es mal oder der Osten hatte schon im kalten Krieg recht und die NATO war immer der Aggressor - getrieben von seiner gierigen, menschenverachtenden Elite. Mir reichts für heute! 03.12.2014 Narrenschiff Meldungen von Heute: • Die Rendite 10-jähriger spanischer und italienischer Staatsanleihen ist unter 2.0% gefallen. So sieht echte Risikolosigkeit aus! • Die US-Amerikanerin Natalia Jaresko, gestern in der Ukraine eingebürgert, wurde heute dort Finanzministerin. Sie ist Investmentbankerin und CEO beim Finanzinvestor Horizon Capital. • Der Litauer Aivaras Abromavicius wurde analog dazu ukrainischer Wirtschaftsminister. Ebenfalls Investment-Banker. Jetzt kann der Kampf um das Wohl der ukrainischen Bevölkerung weitergehen. • Nochmals Ukraine: Ein Kernkraftwerksblock in der Südostukraine musste nach einem Zwischenfall abgeschaltet werden. Es wurde keine Radioaktivität freigesetzt. - Klingt das vage bekannt? 13.11.2014 Philae has landed Gestern war der erste Tag seit dem Softwarerelease am Sonntag Abend, an dem ich etwas Zeit zum Verschnaufen hatte und nicht permanet einen weiter ansteigenden Stapel Fehlertickets zu reduzieren suchte. Heute schaffte ich es sogar, ihn zumindest kurzzeitig auf 0 zu bekommen. Gestern verfolgte ich zusammen mit einem interessierten Projektkollegen in den kurzen Pausen die Trennung und anschliessende Landung der Kometensonde Philae auf 67P_Tschurjumow_Gerassimenko. Beeindruckende Bilder, wenn man diese Qualität mit Videoaufnahmen der Mondlandungen vergleicht. Ich bin jedesmal begeistert, wenn sich in der Weltraumforschung wieder etwas tut, besonders weil Interesse und Verständnis in der Bevölkerung in den letzten Jahrzehnten stark abgenommen haben. 27.10.2014 Lehrer und Ehefrauen Im Allgemeinen gelten Lehrer als besserwisserisch. Meine Theorie dazu: Dies ist eine verständliche Folge ihrer Tätigkeit, da sie die meiste Zeit mit Kindern verbringen denen sie etwas beibringen wollen und ihnen Wissen voraus haben. Dieses häufig erlebte Ereignis, alles besser zu wissen, prägt sich tief ein und wird unbewusst auf den Rest der Mitmenschen übertragen, wodurch sich viele Lehrer besserwisserisch verhalten. Analog erklärt sich meiner Meinung nach die Bevormundung und Kritik vieler Frauen an ihren Partnern. Die meiste Zeit des Tages verbringen sie mit Kindern und versuchen diese zu erziehen. Ganz automatisch übertragen sie dieses Verhalten auch auf ihren Partner. Ich kann dieses Phänomen zwar verstehen, aber nicht ertragen! 17.10.2014 Zuspitzung In der Welt geht es gerade drunter und drüber. In den letzten zwei Wochen hat sich die Weltlage weiter zugespitzt: • Neuansteckungen und Tote der in Einzelfällen schon im Westen angekommenen Ebolaepidemie steigen seit Monaten exponentiel, bisher 4500 Tote. • Börsen brechen um über 10% ein, allgemeine Unruhe an den Märkten. • ISIS dehnt sich weiter aus, ermordet Zivilisten und ruft zum Krieg in Europa. 05.10.2014 Splitter Heute nur kurz, die letzten Wochen hatte ich wenig Zeit: • Nachdem die Propaganda in den Mainstream-Medien mit der Ukraine einen traurigen Höhepunkt erreichte, schaue ich jetzt die Frankfurter Rundschau nur noch kurz und danach RIA Novosti. • Passend zum Thema: Unsere geliebte Regierung will 200 Soldaten in die Ostukraine schicken. Offiziell zur Sicherung des Waffenstillstands. Hat nur einen starken Beigeschmack, wenn man vorher eindeutig für eine Konfliktpartei eintritt. Da fehlt nur noch ein "Sender Gleiwitz" oder "Golf von Tonkin" Moment und wir schlittern endlich in das von "Big Zig" und Konsorten bevorzugte Szenario. Zur Ukrainekrise gibt es eine gute Zusammenfassung hier • Ich verwende fast immer Bargeld, Kreditkarte und Bankkarte nur in Ausnahmefällen. Nicht nur wegen 56 Millonen Kreditkarten von Hackerangriff auf Home Depot betroffen, sondern hauptsächlich weil es niemand was angeht, was ich mit meinem Geld kaufe. Aber bei 80 Millonen Konten bei Hacker Angriff auf JP Morgan betroffen hilft nicht mal das. • Gestern in Ulm: Frühstück, Mittagessen und Abendessen für meine drei Kleinen, eingekauft, auf dem Spielplatz gewesen, alle drei gebadet und nebenzu vier Waschmaschinen gewaschen, aufgehängt und zuletzt die Bande ins Bett gebracht. Ach ja, und weil Uli krank war, diese auch noch versorgt. • Letzten Freitag war Klassentreffen meiner Abiklasse. War richtig toll, die Leute wiederzusehen. Beeindruckendes Erlebnis: Ich stehe mit drei vom Latein LK, vielleicht deshalb der Bezug zum Thema, zusammen. Kurze übereinstimmende Erkenntnis: Die Römer haben mit der Münzverschlechterung genau das selbe gemacht, was heute bei uns läuft. 13.09.2014 Miras erster Geburtstag
| |||||||||||||||||||||||||